Leistungen
Shōnishin Akupunktur
Die Akupunkturmethode Shōnishin im Überblick
Shōnishin ist eine in Japan entwickelte Akupunkturmethode für Kinder die ohne Nadelstiche auskommt. Angewendet wird Shōnishin zur Prophylaxe und Gesunderhaltung sowie zur Behandlung von Krankheiten und Entwicklungsstörungen bei Kleinkindern. Babys und Kinder erleben die Methode als sehr angenehm, daher wird Sie auch gerne als “Streichelbehandlung” beschrieben. Shōnishin eignet sich daher ideal für Babys, Kleinkinder, Kindergartenkinder und Schulkinder. Für weitere Informationen zur Behandlung können Sie gerne einen Termin bei uns vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir empfehlen Shōnishin bei folgenden Indikationen:
Säuglinge
- Schlafstörungen
- Koliken
- motorische Unruhe
- Entwicklungsverzögerung
- Säuglingsasymmetrie
Kleinkinder
- Infektanfälligkeit
- Schlafstörungen
- nächtliche Angstzustände
- Entwicklungsverzögerung
Kindergartenkinder
- Infektanfälligkeit
- Ängstlichkeit
- Schlafstörung
- Verhaltensauffälligkeit
Kinder im Schulalter
- Schlafstörungen
- Konzentrationsstörungen
- Verhaltensauffälligkeit
- Schulkopfschmerzen
- Infektanfälligkeit
Kosten
Bitte beachten Sie, dass diese Leistung nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Eine Behandlung dauert 20 Minuten und kostet 46,00 €. Wir bitten Sie diesen Betrag bar bei uns zu zahlen. Eine Quittung stellen wir Ihnen gerne aus, damit Sie diese bei der Krankenkasse einreichen können. Manche Krankenkassen übernehmen die Kosten.
Bei Privatversicherten gibt es eine Analogziffer (269a) Akupunktur, mind. 20 Minuten (46,92€).